Tuba

Lehrpersonen

Veranstaltungen

Die Tuba, aufgrund ihrer tiefen Klanglage auch "Bass" genannt, gehört zur Familie der Blechblasinstrumente. Die schwingenden Lippen erzeugen durch Ankopplung an ein Kesselmundstück den Ton. Durch drücken der 3 bis 6  Ventile wird die Tonhöhe verändert. Die Tuba kann massig und raumfüllend aber auch sehr weich und rund klingen. Eng verwandt mit der Tuba ist das Euphonium. Die Tuba ist gut als Soloinstrument spielbar,  ist aber auch sehr willkommen in verschiedensten Ensembles für das Bassfundament zu sorgen: Bläserbande, Youth Wind EnsembleMSA Orchester.

Für jüngere Kinder gibt es spezielle Schülertuben, die kleiner und leichter gebaut sind. Auch ein Einstieg via Es-Horn / Flügelhorn oder Euphonium ist empfehlenswert.

Weitere Blechblasinstrumente: PosauneTrompete, KornettWaldhorn.