
Lehrpersonenkonzert: Peer Gynt
Datum
Ort
Link
Beteiligte Lehrpersonen
Weitere Veranstaltungen
Bei dieser grossen Produktion spielen fünf Lehrpersonen der MSA mit und einige Schüler:innen.
Wer kennt sie nicht, die Hits «Solveigs Lied», «Morgenstimmung» oder «In der Halle des Bergkö- nigs» von Edvard Grieg? In der Grossen Halle wird Griegs gesamte Schauspielmusik zu Ibsens «Peer Gynt» erklingen. Mit über 100 Mitwirkenden. In Ben Vatters berndeutscher Adaption: «Der
Peer Gynt z Bärn».
Die Musikerinnen und Musiker des Berner Kammerorchesters BKO und des Jugendsinfo-
nieorchesters Köniz JOK (Leitung: François Girard Garcia) und das Vokalensemble Chorosonor (Leitung: David Zehnder) stehen unter der Gesamtleitung von Kaspar Zehnder. Die Partie der Solveig singt die junge Schweizer Sopranistin Kathrin Hottiger.
Der norwegische Bauernsohn Peer Gynt versucht mit seinen Lügengeschichten der Reali- tät zu entfliehen. In seiner eigenen Fantasiewelt lebt er als Held in einem prächtigen Palast und irrt in Raum und Zeit herum. Wie Goethes Faust behandelt «Der Peer Gynt z Bärn» die grossen Lebensthemen wie Liebe, Sehnsucht, Treue, Erfolg und Scheitern.